Korda Flexi Ring Swivel
5,30 €
Korda Flexi Ring Swivel
Diese kleinen Wirbel sind ideal, um in einem Vorfach ein Gelenk zu integrieren. Beispielsweise bei einem Pop-up-Rig, das mit einem steifen Mono-Vorfach gebunden wird – so wie es der bekannte englische Karpfenangler Terry Hearn gerne verwendet. Ein solches Rig wird von vielen Spezialisten als das ultimative Rig für den Fang von Großkarpfen gesehen und wird meist als Sinlge-Hook-Bait (also ohne jegliches Beifutter) oder mit nur wenig Beifutter gefischt. Wir von Korda würden ein solches Stiff-Pop-up-Rig mit einem unserer Wide-Gape-Haken angeln, versehen mit einem kleinen Rig Ring. Zunächst binden wir das kurze, steife Mono-Vorfach (am besten über Wasserdampf) an den Haken. Der Wasserdampf bewirkt, dass das Mono-Vorfach gestreckt wird und nicht in einem zu extremen Winkel vom Hakenöhr abgeht. Das hat zur Folge, dass der Haken später aufrecht im Wasser steht. Seit geraumer Zeit werden diese Flexi-Ring-Swivel gerne für das Rotary Rig benutzt. Dazu knotet man den großen Ring des Swivels ans Ende des Vorfachs und fädelt einen Longshank-Haken durch das kleine Öhr des Swivels. Der Hakenköder gleitet mittels eines kleinen Rig Rings zwischen zwei Stopper auf dem Schenkel des Longshank-Hakens. Der obere Stopper sitzt in der Biegung des Hakens, der untere Stopper sitzt ungefähr auf halber Höhe des Hakenschenkels. In Kombination mit einem Pop-up-Köder garantiert dieses Set-up, dass der Fisch den Köder kaum mehr ausblasen kann. Großfisch-Spezialisten wie Dave Lane verwenden das Rotary Rig sehr erfolgreich.
Das passende Zubehör zum Karpfenangeln findest Du bei Uns im Shop.
Wir möchten unseren Kunden stets ein gutes Einkaufserlebnis bieten und beraten Dich gerne telefonisch oder per Email.
Ein schneller Versand, faire Versandkosten und gute Verfügbarkeit runden den Service ab.
Für dieses Produkt wurde noch keine Rezension verfasst. Bewerten Sie dieses Produkt jetzt als Erster!